Für die meisten Menschen ist die Urlaubszeit die schönste Zeit des Jahres. Umso wichtiger ist der richtige Versicherungsschutz.
Für die meisten Menschen ist die Urlaubszeit die schönste Zeit des Jahres. Umso wichtiger ist der richtige Versicherungsschutz.
Egal ob man pauschal verreist, mit dem Rucksack unterwegs ist oder auf hoher See die Seele baumeln lässt - Deinen Urlaub solltest Du unbeschwert genießen können!
Egal ob Du pauschal verreist, mit dem Rucksack unterwegs bist oder auf hoher See die Seele baumeln lässt - Deinen Urlaub solltst Du unbeschwert genießen können!
Schnell kann die Freude auf den ersehnten Urlaub durch ein unvorhersehbares Ereignis getrübt werden. Eine plötzliche Erkrankung oder ein Todesfall in der Familie – Reisen müssen aus vielen Gründen abgesagt werden. Mit der Reiseversicherung schützt Du Dich vor den finanziellen Folgen einer solchen Situation und kannst Dich beruhigt auf Deinen Urlaub freuen.
Vergleiche und spare mit metallplus
* Diese Angaben gelten für eineReiserücktrittsversicherung mit Reiseabbruch für eine einzelne Person unter 64 Jahren, Reisepreis 4.000 Euro. Quelle: eigene Berechnung 04/2018.
Die Reiserücktrittsversicherung erstattet die Stornogebühren, die vertragsgemäß an den Reiseveranstalter zu zahlen sind, wenn eine gebuchte Reise nicht angetreten werden kann.
Mit einer Reiseabbruchversicherung schützt man sich zusätzlich gegen entstehende Mehrkosten, wenn eine vorzeitige Rückreise oder ein verlängerter Aufenthalt notwendig wird.
Versicherungsschutz für unvorhersehbare Krankheiten und Unfälle im Ausland bietet die Auslandsreisekrankenversicherung (AKV). Diese übernimmt u. a. Kosten für die Behandlung während Deiner Auslandreise inklusive Krankenrücktransport.
Die Reisegepäckversicherung bietet einen optimalen Versicherungsschutz für Dein Reisegepäck. Die Versicherung leistet Entschädigung, wenn mitgeführtes Reisegepäck abhandenkommt, zerstört oder beschädigt wird (z. B. bei einem Einbruch in Deinem Hotelzimmer).
Je näher der Reiseantritt rückt, desto höher sind die Gebühren bei Reiserücktritt. Ohne Reiserücktrittsversicherung musst Du diese Kosten selbst tragen. Wie schnell Stornokosten steigen können, zeigt das nachfolgende Beispiel.
Entwicklung der Stornokosten vor Antritt der Reise (Beispiel)
![]() |
Die Vorfreude auf den Urlaub ist groß, doch plötzlich erkrankst Du oder Dein Kind oder ein Arbeitsplatzwechsel steht bevor. Es gibt viele unvorhersehbare Gründe, eine gebuchte Reise absagen zu müssen. Mit einer Reiserücktrittsversicherung schützt Du Dich u. a. in den folgenden Fällen vor Stornokosten:
Bei außerplanmäßiger Rückreise im Rahmen eines Reiseabbruchs werden die nachgewiesenen zusätzlichen Rückreisekosten ersetzt.
Warum ist eine Auslandsreisekrankenversicherung so wichtig?
Bei Erkrankung oder Unfall während einer Reise werden folgende Kosten durch die Auslandsreisekrankenversicherung erstattet:
Bei einem medizinischen Notfall während einer Reise erfolgt Hilfeleistung mit der Notrufzentrale im 24-Stunden-Service (Telefonnummer erhältst Du mit der Versicherungspolice).
Die Urlaubsstimmung ist schnell getrübt, wenn das Gepäck auf der Reise abhandenkommt, zerstört oder beschädigt wird. Jährlich sind über 24 Millionen Gepäckstücke weltweit betroffen (SITA Baggage-Report 2015). Das ist nicht nur ärgerlich, sondern auch mit hohen Kosten verbunden. Die Reisegepäckversicherung gleicht im Ernstfall den finanziellen Schaden aus.
Versichert ist das Reisegepäck, dazu gehören:
Versichert sind u. a. Schäden durch:
Zum Nachweis des Versicherungsschutzes Deiner Reiseversicherung ist im Schadenfall die Reiseanmeldung oder die Buchungsbestätigung im Original einzureichen. Der Versicherte hat den Schaden möglichst gering zu halten und den Umfang des Schadens nachzuweisen. Achte deshalb bitte darauf, geeignete Nachweise zum Schadeneintritt und zum Umfang des Schadens zu sammeln. ReiserücktrittsversicherungReiseveranstalter und Versicherer müssen bei Reiserücktritt so schnell wie möglich informiert werden. Du musst den Grund, warum Du von der Reise zurücktrittst, belegen. Reiche dazu sämtliche Buchungsunterlagen, Original-Kostenbelege, ärztliche Bescheinigungen mit Angabe der Diagnose und der Behandlungsdaten beim Versicherer ein. Im Todesfall eines nahen Angehörigen ist eine Kopie der Sterbeurkunde zu übermitteln. Die Stornokosten sind vertragsgemäß an den Reiseveranstalter zu zahlen. Diese werden im Versicherungsfall durch die Reiseversicherung, abzüglich des Selbstbehaltes, erstattet. Bei außerplanmäßiger Rückreise im Rahmen eines Reiseabbruchs werden die nachgewiesenen zusätzlichen Rückreisekosten ersetzt. AuslandsreisekrankenversicherungReiche bitte die Originalrechnungen ein, die folgende Angaben enthalten müssen:
Aus den Rezepten müssen darüber hinaus das verordnete Arzneimittel, der Preis und der Stempel der Apotheke deutlich hervorgehen. Ein medizinisch notwendiger und ärztlich angeordneter Rücktransport wird für Dich ausschließlich von den Spezialisten unserer Notruf-Zentrale organisiert. Diese ist rund um die Uhr zu erreichen (Telefonnummer erhältst Du mit der Versicherungspolice). ReisegepäckversicherungDer Verlust oder die Beschädigung von Gepäck während des Transportes ist unverzüglich bei Feststellung bzw. Aushändigung dem Beförderungsunternehmen anzuzeigen. Wird der Schaden erst später beim Auspacken festgestellt, ist auch in diesen Fällen eine schriftliche oder persönliche Anzeige innerhalb von sieben Tagen erforderlich. Die Fluggesellschaften und die Bahnen stellen Bestätigungen über die Anzeige eines Schadens aus. Schäden am Urlaubsort sind dem Reiseleiter und / oder der Hotelleitung anzuzeigen. Auch dort erhältst Du eine schriftliche Bestätigung Deiner Schadenmeldung. Bei Diebstahl und anderen Straftaten ist außerdem unverzüglich Anzeige bei der nächsterreichbaren Polizeidienststelle zu erstatten. Lasse Dir eine Durchschrift des Polizeiprotokolls oder zumindest eine Bestätigung über die Anzeigenerstattung geben. |
Schaden melden TravelProtect GmbH Schadenservice Schadenanzeige Reiserücktrittsversicherung |
Hier findest Du die vollständigen Versicherungsbedingungen. Diese kannst Du als PDF-Datei herunterladen und direkt lesen oder für Deine Unterlagen ausdrucken. Selbstverständlich senden wir Dir die Versicherungsbedingungen auch noch einmal zusammen mit Deinen weiteren Unterlagen per Post zu.
Allgemeine Versicherungsbedingungen für die TravelProtect-Versicherung